Zum Inhalt wechseln
klages.legal Logo
  • start
  • About
  • Urteile
  • Mediation
  • Publikationen & Vorträge
  • Impressum / Datenschutz
  • BLOG
Menü
  • start
  • About
  • Urteile
  • Mediation
  • Publikationen & Vorträge
  • Impressum / Datenschutz
  • BLOG

+49 40 70106196

  • start
  • About
  • Urteile
  • Mediation
  • Publikationen & Vorträge
  • Impressum / Datenschutz
  • BLOG
Menü
  • start
  • About
  • Urteile
  • Mediation
  • Publikationen & Vorträge
  • Impressum / Datenschutz
  • BLOG
  • Film, Musik, Autoren, In eigener Sache, Internet & Haftung
  • Dezember 16, 2013
  • Christlieb Klages

Die RBB Abendschau hat soeben einen Bericht zum Thema Filesharing und das neue Gesetz gegen Unseriöse Geschäftspraktiken gebracht, und dazu RA Christlieb Klages, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz befragt. Eine Zusammenfassung finden Sie hier im Archiv des RBB und in der RBB Mediathek.

Einige weiterführende Informationen finden Sie hier:

https://www.kvlegal.de/internet/gesetz-gegen-unseriose-geschaftspraktiken-verkundet/

https://www.kvlegal.de/copyright/update-filesharing-kein-fliegender-gerichtsstand-bei-filesharing-klagen/

https://www.kvlegal.de/uncategorized/deckelung-der-kosten-fur-filesharing-abmahnungen/

https://www.kvlegal.de/internet/rechtsprechung-bei-abmahnungen-wg-filesharing-weiter-uneinheitlich/

Zu dem massenhaften Abmahnungen durch U+C Rechtsanwälte wegen angeblich rechtswidrigen Streamings (Empfang/Nutzung von Streaming-Angeboten) s. auch hier:

https://www.kvlegal.de/uncategorized/uc-rechtsanwaelte-mahnt-streaming-angebote-ab/ 

Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung!

PS: die Kunstobjekte, die Sie in dem Beitrag sehen können, stammen von dem Beuys-Schüler Ruprecht Dreher, der zur Zeit bei uns ausstellt! 

Aktuelle Beiträge

Erneut wurde RA Christlieb Klages im Ranking „Beste Anwälte“ im Handelsblatt 2025 auf Basis der Umfrage von BEST LAWYER im Bereich „Medien und Entertainment“ gelistet.

12. Juni 2025

Die Förderung des Auswärtigen Amtes für das Institut für Auslandsbeziehungen und damit für die Zeitschrift „Kulturaustausch“ ist nicht zu beanstanden. Das hat OVG Berlin-Brandenburg mit Urteil vom heutigen Tag unter Mitwirkung von klages.legal auf die Klage eines konkurrierenden Verlages entschieden.

21. Mai 2025

Neue Vergütungsregeln nach § 36 UrhG für dokumentarische Auftragsproduktionen mit dem ZDF

17. April 2025

Filmrechtsseminar Urheberrecht 28.03.2025

9. März 2025

Erben haben auch Zugriff auf das Instagram Konto des Verstorbenen

28. Januar 2025
PrevZurückBGH entscheidet zu § 52a Abs. 1 Nr. 1 UrhG BGH I ZR 76/12 – Meilensteine der Psychologie
VorRBB Aktuell: Massenabmahnungen Streaming (Interview mit RA Christlieb Klages)Nächster

ÄHNLICHE POSTS

Erneut wurde RA Christlieb Klages im Ranking „Beste Anwälte“ im Handelsblatt 2025 auf Basis der Umfrage von BEST LAWYER im Bereich „Medien und Entertainment“ gelistet.

12. Juni 2025

Die Förderung des Auswärtigen Amtes für das Institut für Auslandsbeziehungen und damit für die Zeitschrift „Kulturaustausch“ ist nicht zu beanstanden. Das hat OVG Berlin-Brandenburg mit Urteil vom heutigen Tag unter Mitwirkung von klages.legal auf die Klage eines konkurrierenden Verlages entschieden.

21. Mai 2025

Neue Vergütungsregeln nach § 36 UrhG für dokumentarische Auftragsproduktionen mit dem ZDF

17. April 2025

Filmrechtsseminar Urheberrecht 28.03.2025

9. März 2025
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK